Orgeln, Orgelbauer, Konzerthäuser, Museen und mehr
Seit Sonntag 30.9.2018 ist die Evang.Bergkirche zu Nimburg samt ihrer hist. Steinmeyer Orgel von 1911 Ort der Deutschen Orgelstraße. In einer würdigen…
mit dem Eintrag von Orgelbau & Orgelmusik in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO am 7.12.2017 wurde deutlich…
Bei sommerlicher Witterung fand sich Montagabend in Maria Königin eine kleine Schar Zuhörer ein, um eine Stunde mit dazu passenden Texten und…
Bereits zum 8. Mal werden am Deutschen Orgeltag in ganz Deutschland Orgeln zu hören und zu erleben sein. Eingeladen sind alle Pfarreien, Organisten,…
Angeregt durch die Associazione Italiana Organari (AIO, Italienische Orgelbauerverein) erlauben wir uns, Ihnen die Petition weiterzuleiten, welche…
Kolumne "UNTERM STRICH" der Badische Zeitung (Freiburg) vom 05.01.2018: Der Petersdom in Rom hat jetzt eine elektronische Orgel
Eine "Kult-Tour" bei der es an nichts fehlt: Der kleinste europäische Inselstaat ist ein faszinierendes Eldorado für Kulturbegeisterte. Sie erleben…
mit Professor Daniel Maurer
Zum Projekt der MPA Bremen: "Entwicklung von Maßnahmen zur Verminderung von Bleikorrosion an Orgelpfeifen aus dem 17. Und 18. Jhdt."
Die Orgel - Königin der Musikinstrumente: Überall in Deutschland sollen an diesem Tag Orgeln zu hören, zu sehen und zu besichtigen sein.
Zurück zur Startseite